AGB Glamping Hohe Wand

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Glamping Hohe Wand (nachfolgend "Glamping Hohe Wand" genannt) und seinen Gästen (nachfolgend "Gast" genannt) über die Nutzung der Glampingzelte auf dem Campingplatz Glamping Hohe Wand.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen dem Gast und Glamping Hohe Wand kommt durch die Buchung eines Glampingzeltes zustande. Die Buchung kann online, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Mit der Buchung erklärt sich der Gast mit diesen AGB einverstanden.

3. Leistungen

Glamping Hohe Wand stellt dem Gast ein Glampingzelt mit der im Buchungsvertrag vereinbarten Ausstattung zur Verfügung. Die Ausstattung kann je nach Glampingzelttyp variieren.

4. Preise

Die Preise für die Glampingzelte sind im Buchungsportal ersichtlich. Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

5. Zahlung

Der Gast hat den Preis für das Glampingzelt bei der Buchung zu zahlen. Die Zahlung kann per Kreditkarte, Überweisung oder PayPal erfolgen.

6. Stornobedingungen

Der Gast kann bis zu 28 Tage vor Anreise kostenlos stornieren. Ab dem 28. Tag vor Anreise fällt eine Stornogebühr an. Die Stornogebühr beträgt:

  • bis 10 Tage vor Anreise 70%
  • bis 14 Tage vor Anreise 50%
  • bis 21 Tage vor Anreise 10%
  • ab 28 Tage vor Anreise 0%

7. Kaution

Bei der Anreise muss der Gast eine Kaution in Höhe von € 70,- hinterlegen. Die Kaution wird bei der Abreise nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Glampingzeltes und des Inventars zurückerstattet.

8. An- und Abreise

Das Glampingzelt kann am Tag der Anreise ab 16 Uhr bezogen werden. Am Tag der Abreise muss das Glampingzelt bis 11 Uhr geräumt sein.

9. Hausordnung

Der Gast ist verpflichtet, die Hausordnung einzuhalten. Die Hausordnung ist im Glampingzelt ausgehängt sowie auf der Webseite ersichtlich.

10. Haftung

10/1. Allgemeine Bestimmungen

  • Diese Haftungsregeln gelten für die Buchung und Nutzung von Glampingzelten auf dem Campingplatz Glamping Hohe Wand.
  • Mit der Buchung eines Glampingzeltes erklärt sich der Gast mit diesen Haftungsregeln einverstanden.
  • Der Gast haftet für alle Schäden, die während seines Aufenthaltes am Glampingzelt und dem Inventar entstehen, es sei denn, er kann nachweisen, dass diese Schäden nicht von ihm, seinen Familienangehörigen oder seinen Begleitpersonen verursacht wurden.
  • Der Campingplatzbetreiber ist verpflichtet, die Glampingzelte und das Inventar pfleglich zu behandeln und die Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
  • Bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften kann der Campingplatzbetreiber den Gast abmahnen und in extremen Fällen des Campingplatzes verweisen.

10/2. Haftung für Beschädigungen

  • Der Gast haftet für alle Schäden am Glampingzelt und dem Inventar, die durch unsachgemäße Nutzung oder Fahrlässigkeit entstehen.
  • Dazu gehören insbesondere:
    • Brandschäden
    • Wasserschäden
    • Schäden durch Rauch, Ruß oder Ungeziefer
    • Schäden durch mutwillige Zerstörung
    • Schäden durch unsachgemäße Bedienung von Geräten
  • Der Gast haftet auch für Schäden, die durch seine Familienangehörigen oder seine Begleitpersonen verursacht werden.

    10/3. Zusätzliche Bestimmungen für Glampingzelte

    • Der Gast ist verpflichtet, Fenster und Türen des Glampingzeltes bei Regen und starkem Wind zu schließen.
    • Der Gast ist verpflichtet, Fenster und Türen des Glampingzeltes bei Verlassen des Zeltes zu schließen.
    • Der Gast ist verpflichtet, Das Gas des Grills nach Benutzung abzudrehen.

10/4. Haftungsausschluss

  • Der Glampingplatzbetreiber haftet nicht für Schäden am Eigentum des Gastes, seiner Familienangehörigen oder seiner Begleitpersonen.
  • Der Glampingplatzbetreiber haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch die Nutzung des Glampingzeltes oder des Inventars entstehen.
  • Der Glampingplatzbetreiber haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch Blitz, Steinschlag oder anderen Uwelteinflüssen entstehen.
  • Der Glampingplatzbetreiber haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch die Nutzung des Biotops entstehen könnten. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Der Glampingplatzbetreiber haftet nicht für gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Schäden, die durch den Verzehr des Leitungswassers entstehen könnten.

10/5. Versicherung

  • Dem Gast wird empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen, die Schäden am Glampingzelt und dem Inventar abdeckt.

10/6. Schadensersatz

  • Der Gast ist verpflichtet, dem Glampingplatzbetreiber alle Schäden am Glampingzelt und dem Inventar unverzüglich anzuzeigen.
  • Der Gast ist verpflichtet, dem Glampingplatzbetreiber den entstandenen Schaden in voller Höhe zu ersetzen.
  • Der Glampingplatzbetreiber kann vom Gast eine Kaution verlangen, die zur Deckung von eventuellen Schäden dient.

11. Datenschutz

Glamping Hohe Wand verarbeitet die personenbezogenen Daten des Gastes gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

11/1 Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Maps

Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • den verwendeten Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten der Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Wenn Sie die Möglichkeit nutzen unseren Newsletter zu abonnieren, wird Ihre Email-Adresse und Ihre Zustimmung/Einverständniserklärung über den Bezug des Newsletters benötigt. In Folge auf die Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich. Senden Sie die Stornierung bitte an unsere Email-Adresse: office@pro-best.at.

Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (office@pro-best.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Glamping Austria / Manuel Probst

Telefonnummer: +436767136083

Email: office@glamping-hohewand.at

Quelle: Datenschutz DSGVO Generator in Kooperation mitRechtsanwalt Wien

12. Schlussbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Buchungsvertrag ist der Sitz von Glamping Hohe Wand.

13. Änderungen

Glamping Hohe Wand ist berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden dem Gast auf der Website von Glamping Hohe Wand oder per E-Mail mitgeteilt. Die geänderten AGB gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website von Glamping Hohe Wand oder ab dem Zeitpunkt ihrer Mitteilung per E-Mail.

14. Urheberrecht

Die Inhalte dieser AGB sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe dieser Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von Glamping Hohe Wand.

15. Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.

16. Sonstiges

Diese AGB stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Gast und Glamping Hohe Wand dar. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

17. Stand

Diese AGB haben den Stand vom 01. Juni 2024.

Glamping Hohe Wand

Manuel Probst u.
Denise Genitheim

Telefon: +436767136083

E-mail: office@glamping-hohewand.at

    Gerichtsstand

    • Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Buchungsvertrag gilt der Gerichtsstand am Sitz des Glampingplatzbetreibers.
    ©2025 Glamping Hohe Wand Alle Rechte vorbehalten - Powered byLodgify